Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Home
  • Dienstleistungen
    • Dienstleistungen
    • Gebühren für Beurkundungen und Beglaubigungen
    • Ehe
    • Vorsorge
  • Über mich
    • Kurz-Biografie
  • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
      • Kontaktfomular
    • Datenschutz
    • Impressum

Rufen Sie an:

Anrufen
Anwaltskanzlei PedolinAnwaltskanzlei Pedolin
  • Home
  • Dienstleistungen
    • Dienstleistungen
    • Gebühren für Beurkundungen und Beglaubigungen
    • Ehe
    • Vorsorge
  • Über mich
    • Kurz-Biografie
  • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
      • Kontaktfomular
    • Datenschutz
    • Impressum
Anrufen
Anwaltskanzlei PedolinAnwaltskanzlei Pedolin
  • Arbeitsrecht-Blog

Mir wurde gekündigt, ich bin krank, was nun

Wenn der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis kündigt, gibt es unter Anderem verschiedene Fragen zu klären. Ist die Kündigung ordentlich empfangen worden? Bestand zum Zeitpunkt des Empfangs der Kündigung eine sogenannte Sperrfrist? Was ist, wenn man während der laufenden Kündigungsfrist krank wird?

WeiterlesenMir wurde gekündigt, ich bin krank, was nun
  • gian.pedolin@schweizer-rechtsanwalt.com
  • Arbeitsrecht-Blog

Arbeitszeugnis und Krankheit

In einem Arbeitszeugnis gemäss Art. 330a Abs. 1 OR ist eine Krankheit des Arbeitnehmers namentlich zu erwähnen, wenn sie seine Eignung zur Erfüllung der bisherigen Aufgabe in Frage stellte und damit einen sachlichen Grund für die Auflösung des Arbeitsverhältnisses bildete…

WeiterlesenArbeitszeugnis und Krankheit
  • gian.pedolin@schweizer-rechtsanwalt.com

Häufig gelesen

Wie können Verheiratete mit einem oder mehreren minderjährigen Kind(ern) rechtlich vorsorgen?
Konkubinatspaare – Erbvertrag – Vorsorgeauftrag – Generalvollmacht – Medizinalvollmacht
Wieso ein Erbvertrag und nicht Testamente, z.B., wenn man eine neue Partnerschaft eingeht?
Das schleichende Unheil lebzeitiger Zuwendungen – die Ausgleichspflicht – warum Ihre Nachlassplanung eine Zeitbombe sein könnte
Seiten
  • Startseite
  • Dienstleistungen
  • Über mich
  • Blog
Adresse

Anwaltskanzlei Pedolin, Im Baumgarten 1, 8585 Langrickenbach

+41 71 695 24 24
gian.pedolin@schweizer-rechtsanwalt.com

Copyright © 2025 Anwaltskanzlei Pedolin 

Datenschutz | Impressum