Das schleichende Unheil lebzeitiger Zuwendungen – die Ausgleichspflicht – warum Ihre Nachlassplanung eine Zeitbombe sein könnte

Stellen Sie sich eine Familie vor, die im Laufe der Zeit durch harten Arbeitseinsatz und ein glückliches Händchen ein beträchtliches Vermögen angehäuft hat. Dieses Familienvermögen besteht aus einer repräsentativen Immobilie, einem wertvollen Kunstwerk und einer stattlichen Geldsumme. Im Bestreben, alles…

WeiterlesenDas schleichende Unheil lebzeitiger Zuwendungen – die Ausgleichspflicht – warum Ihre Nachlassplanung eine Zeitbombe sein könnte

Lebzeitige Zuwendungen im Erbrecht: Neue Regelungen und ihre Auswirkungen auf Erbverträge

Sichern Sie Ihr Selbstbestimmungsrecht – solange Sie es noch können Die nachfolgenden Bemerkungen ersetzen keine individuelle Beratung. Handlungsbedarf für bestehende und zukünftige Erbverträge: Einführung eines Schenkungsvorbehalts Mit der Einführung des neuen Erbrechts wurden auch Änderungen in Bezug auf lebzeitige Zuwendungen…

WeiterlesenLebzeitige Zuwendungen im Erbrecht: Neue Regelungen und ihre Auswirkungen auf Erbverträge