Zum Inhalt springen
No results
  • Home
  • Dienstleistungen
    • Dienstleistungen
      • Vorsorgepaket für Eltern – Kind(er) minderjährig -verheiratet
    • Gebühren für Beurkundungen und Beglaubigungen
  • Über mich
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Rufen Sie an:

Anrufen

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten.

Anwaltskanzlei PedolinAnwaltskanzlei Pedolin
  • Home
  • Dienstleistungen
    • Dienstleistungen
      • Vorsorgepaket für Eltern – Kind(er) minderjährig -verheiratet
    • Gebühren für Beurkundungen und Beglaubigungen
  • Über mich
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
Anrufen
Anwaltskanzlei PedolinAnwaltskanzlei Pedolin
  • Arbeitsrecht-Blog

Arbeitgeber erstellt kein Arbeitszeugnis was tun

ARBEITGEBER ERSTELLT KEIN ARBEITSZEUGNIS WAS TUN Obwohl es für den Rechtsexperten völlig klar ist, kennen viele nicht ihre Rechte im Zusammenhang mit einem Arbeitszeugnis. ARBEITSZEUGNIS IST WICHTIG FÜR DAS BERUFLICHE FORTKOMMEN

  • gian.pedolin@schweizer-rechtsanwalt.com
  • Arbeitsrecht-Blog

Arbeitgeber zahlt Lohn nicht was tun

ARBEITGEBER ZAHLT LOHN NICHT WAS TUN Es gibt Personen, welche monatelang arbeiten und vom Arbeitgeber immer wieder vertröstet werden. Gemäss Arbeitsvertrag ist es im Prinzip ja auch so, dass der Arbeitnehmer zuerst leisten muss und dann Anspruch auf den Lohn…

  • gian.pedolin@schweizer-rechtsanwalt.com
  • Arbeitsrecht-Blog

Streit nicht gelöst missbräuchliche Kündigung durch Arbeitgeber

Im nachfolgend zitierten Bundesgerichtsentscheid schreibt das Gericht, dass es zwar die sog. Kündigungsfreiheit gibt, aber dass den Arbeitgeber gegenüber Mitarbeitern auch eine Fürsorgepflicht treffe. Diese sei umso höher, je länger das Arbeitsverhältnis schon gedauert habe. Beständen Unstimmigkeiten wie ein Konflikt…

  • gian.pedolin@schweizer-rechtsanwalt.com
  • Arbeitsrecht-Blog

Was wenn der Arbeitgeber einen Lohnabzug wegen Schaden durch den Arbeitnehmer macht

H. Muster arbeitet auf dem Bau. Je schneller desto mehr Umsatzlohn erhält er. Der Fixlohn ist relativ klein. Da geschieht es, dass H. Muster ein Missgeschick passiert. Ein Isolationsteil verrutscht ihm leicht aus der Hand und fällt hinunter. Das Produkt…

  • gian.pedolin@schweizer-rechtsanwalt.com
  • Arbeitsrecht-Blog

Darf man mit offenem Brief eine Kündigung gegen einen Arbeitnehmer aussprechen

Das macht man nicht, heisst es, wenn man über einen Abwesenden lästert. Das macht man nicht, sagt man, wenn ein Arbeitgeber bei einer Versammlung von Mitarbeitern oder sogar unbeteiligten Personen über eine aus dem Arbeitsverhältnis ausgeschiedene und nicht einmal anwesende…

  • gian.pedolin@schweizer-rechtsanwalt.com
Seiten
  • Startseite
  • Dienstleistungen
  • Über mich
  • Blog
Adresse

Anwaltskanzlei Pedolin, Im Baumgarten 1, 8585 Langrickenbach

+41 71 695 24 24
gian.pedolin@schweizer-rechtsanwalt.com

Copyright © 2023 Anwaltskanzlei Pedolin 

Datenschutz | Impressum