Gebrechlichkeit – Vermögen schützen – wichtige weitere Massnahmen (neben Vorsorgeauftrag und Vollmachten)

Der Fall:Vor Kurzem erhielt ich Kenntnis von einem bedauerlichen Vorfall, der eine Person betrifft, die bereits geistig beeinträchtigt war. Diese Person hatte mehrmals Geld von ihrem Bankkonto abgehoben und an fragwürdige Dritte überwiesen. Das Ergebnis: Ein erheblicher Geldbetrag, wahrscheinlich mehrere…

WeiterlesenGebrechlichkeit – Vermögen schützen – wichtige weitere Massnahmen (neben Vorsorgeauftrag und Vollmachten)
Notfallplanung in Unternehmen

Zukunftsorientierte Strategien: Meistern von Herausforderungen durch effektive Notfallplanung in Ihrem Unternehmen

Ein Plädoyer von Rechtsanwalt Pedolin, neben der Situation als Privatperson auch eine Notfallplanung im Unternehmen zu prüfen und einzurichten Sehr geehrte Unternehmerinnen und Unternehmer, In meinem heutigen Blogbeitrag möchte ich Ihre Aufmerksamkeit auf ein zentrales, aber oft vernachlässigtes Thema lenken:…

WeiterlesenZukunftsorientierte Strategien: Meistern von Herausforderungen durch effektive Notfallplanung in Ihrem Unternehmen

Der Ehe-, Erb- und Erbverzichtsvertrag: Ein umfassender Schutz für Ehepartner – und Erben

Einleitung Der Ehe-, Erb- und Erbverzichtsvertrag ist eine wichtige rechtliche Vereinbarung, die Ehepartner dazu befähigt, ihre Vermögenswerte und Erbansprüche im Falle des Todes eines Partners zu regeln. Obwohl solche Verträge oft als kompliziert und umfangreich empfunden werden, sind sie von…

WeiterlesenDer Ehe-, Erb- und Erbverzichtsvertrag: Ein umfassender Schutz für Ehepartner – und Erben

Öffentliche Urkundsperson, öffentliche Beurkundung, öffentliche Urkunde, was heisst das alles?

Herr Pedolin ist öffentliche Urkundsperson, was ist eine öffentliche Urkundsperson? Seit Januar 2013 ist es mir vom Kanton Thurgau erlaubt, neben meiner anwaltlichen Tätigkeit auch als öffentliche Urkundsperson zu arbeiten. Ich bin mit anderen Worten dazu befugt, öffentliche Beurkundungen gleich…

WeiterlesenÖffentliche Urkundsperson, öffentliche Beurkundung, öffentliche Urkunde, was heisst das alles?

Notariats- und weitere Dienstleistungen von Gian Reto Pedolin, öffentliche Urkundsperson und Rechtsanwalt

Seit 2003 bin ich als Rechtsanwalt tätig. Rechtsanwalt Pedolin bietet seit 2013 auch Notariats-Dienstleistungen an. 2013 wurde mir als Anwalt die zusätzliche Kompetenz verliehen, auch als öffentliche Urkundsperson (anderer Begriff für Notar) zu wirken und Beurkundungen vorzunehmen und damit Notariatsdienstleistungen…

WeiterlesenNotariats- und weitere Dienstleistungen von Gian Reto Pedolin, öffentliche Urkundsperson und Rechtsanwalt

Mögliche Gefahren und wie man sich dagegen schützen kann

Mögliche Gefahren und wie man sich dagegen schützen kann Gefahren sind entweder greifbar und sichtbar oder sie bleiben unsichtbar und unerkannt. Sie können mit hoher Wahrscheinlichkeit auftreten oder nur in seltenen, unvorhersehbaren Fällen. Die Vorhersage, ob eine bestimmte Gefahr tatsächlich…

WeiterlesenMögliche Gefahren und wie man sich dagegen schützen kann

Vorsorge mit Generalvollmacht, Vorsorgeauftrag und Ehe- Erb- und Erbverzichtsvertrag

Selten befasst sich jemand professionell mit diesem Thema. Einige lesen vieles in den Zeitungen wie dem Beobachter. Und andere sind zum erstem Mal mit dem Thema konfrontiert. Sie wissen, dass sie etwas in Bezug auf die Vorsorgeregelungen machen wollen, damit…

WeiterlesenVorsorge mit Generalvollmacht, Vorsorgeauftrag und Ehe- Erb- und Erbverzichtsvertrag

Vorsorgeauftrag: Warum Klarheit und Transparenz zählen (können)

Es ist ein notwendiger Entscheid in der Vorsorgeplanung: Wer soll im Falle meiner dauerhaften Urteilsunfähigkeit für mich Entscheidungen treffen? Üblicherweise ist die Wahl hier schnell getroffen. Der Ehegatte, der Lebenspartner, Kinder oder auch die Eltern stehen oft an oberster Stelle…

WeiterlesenVorsorgeauftrag: Warum Klarheit und Transparenz zählen (können)

Das schleichende Unheil lebzeitiger Zuwendungen – die Ausgleichspflicht – warum Ihre Nachlassplanung eine Zeitbombe sein könnte

Stellen Sie sich eine Familie vor, die im Laufe der Zeit durch harten Arbeitseinsatz und ein glückliches Händchen ein beträchtliches Vermögen angehäuft hat. Dieses Familienvermögen besteht aus einer repräsentativen Immobilie, einem wertvollen Kunstwerk und einer stattlichen Geldsumme. Im Bestreben, alles…

WeiterlesenDas schleichende Unheil lebzeitiger Zuwendungen – die Ausgleichspflicht – warum Ihre Nachlassplanung eine Zeitbombe sein könnte