gian.pedolin@schweizer-rechtsanwalt.com

gian.pedolin@schweizer-rechtsanwalt.com

Konkubinatspartner mit erwachsenen Kindern – Erbvertrag – Vorsorgeauftrag – Generalvollmacht – spezielle Auskunfts-, Einsichts- und Besuchsvollmacht

In einer idealen Welt passiert einem nichts Schlechtes oder sicher nicht überraschend. Man stirbt nicht plötzlich. Man wird nicht plötzlich krank. Man sieht sich nicht plötzlich damit konfrontiert, dass der Partner dauerhaft urteilsunfähig wird. Doch wir leben nicht in einer…

Was ist Errungenschaft und was Eigengut und wieso spielt das beim Erbvertrag eine Rolle?

Die nachfolgenden Bemerkungen ersetzen keine individuelle Beratung. Sie sind aus Verständniszwecken vereinfacht dargestellt und nehmen keine Vollständigkeit in Anspruch. Die sogenannte Errungenschaftsbeteiligung Eine Heirat hat einen vermögensrechtlichen Einfluss. Das Gesetz regelt, dass, wenn man nichts anderes vereinbart hat, vermögensrechtlich die…

Vorsorgeauftrag – 4 (weitere) Gründe, weshalb man einen haben sollte

Sichern Sie Ihr Selbstbestimmungsrecht – solange Sie es noch können Die nachfolgenden Bemerkungen ersetzen keine individuelle Beratung. Vermeidung hoher Kosten und Gebühren einer Berufsbeistandschaft Eine Berufsbeistandschaft führt im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) gesetzliche Kindes- und Erwachsenenschutzmassnahmen. Die Abklärungen…

Der Vorsorgeauftrag

Sichern Sie Ihr Selbstbestimmungsrecht – solange Sie es noch können Die nachfolgenden Bemerkungen ersetzen keine individuelle Beratung. 1         Zweck und Voraussetzungen des Vorsorgeauftrags Mit dem Vorsorgeauftrag möchte man erreichen, dass jemand Bestimmtes für einen sorgt, sei es auf persönlicher, gesundheitlicher…