Ein weiterer Fall mit Alkohol – der Nachtrunk – Was sagt ein Anwalt für Strassenverkehrsrecht

Leider kommt es immer wieder vor, dass sich Personen in alkoholisierten Zustand im Strassenverkehr bewegen. Gerade bei den heutigen dichten Verkehrsverhältnissen sollte man den Konsum von Alkohol unterlassen, wenn man fahren muss. Oder man sollte sich in diesem Fall um…

WeiterlesenEin weiterer Fall mit Alkohol – der Nachtrunk – Was sagt ein Anwalt für Strassenverkehrsrecht

Kann ein Anwalt für Strassenverkehrsrecht bei einem Führerausweisentzug wegen Alkohol helfen?

Das Bundesgericht hat einen Entscheid veröffentlicht, bei welchem, was leider selten vorkommt, die Beschwerde gutgeheissen worden ist. Die unteren Instanzen hatten einer Frau den Führerausweis entzogen. Die Frau war mit etwas über 1.4 Promille im Auto erwischt worden. Sie hatte…

WeiterlesenKann ein Anwalt für Strassenverkehrsrecht bei einem Führerausweisentzug wegen Alkohol helfen?

Kann ein Anwalt für Strassenverkehrsrecht bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung helfen?

Max Schnell nervt sich schon die längste Zeit hinter einem Oldtimer, der stinkend und langsam vor ihm fährt und trotz einer erheblichen Schlange an Fahrzeugen hinter ihm keine Anstalten macht, einmal auf die Seite zu fahren und die schnelleren Fahrzeuge…

WeiterlesenKann ein Anwalt für Strassenverkehrsrecht bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung helfen?

Verteidigung bei einer Übertretung – Anspruch auf Entschädigung

Fallbeispiel: eine Frau wird wegen mangelnder Aufmerksamkeit gebüsst. Sie beauftragt einen Rechtsanwalt mit ihrer Verteidigung und gewinnt. Aber die Behörde verwehrt ihr eine Entschädigung an die skosten mit der fadenscheinigen Begründung, es habe sich ja bloss um eine Übertretung gehandelt.…

WeiterlesenVerteidigung bei einer Übertretung – Anspruch auf Entschädigung

Einsprache gegen Strafbefehl – keine Erscheinungspflicht für Personen mit Wohnsitz im Ausland

So sah es leider oft in der Praxis aus: Person im Ausland wird eine Straftat in der Schweiz, meist ein Verkehrsdelikt (Verletzung der Verkehrsregeln) vorgeworfen. Sie lässt vielleicht auch als rechtsschutzversicherte Person Einsprache erheben. Die Staatsanwaltschaft erlässt eine Vorladung. Der…

WeiterlesenEinsprache gegen Strafbefehl – keine Erscheinungspflicht für Personen mit Wohnsitz im Ausland